Zurück zu CD / DVD / Blu-ray / XDCAM-Professional

CD (Compact Disc)

Die Com­pact Disc (CD) war über vie­le Jah­re hin­weg eines der wich­tigs­ten digi­ta­len Spei­cher­me­di­en. Ob Musik, Fotos, Doku­men­te, Soft­ware oder per­sön­li­che Back­ups – vie­le Daten der 80er‑, 90er- und frü­hen 2000er-Jah­re wur­den auf CDs gespei­chert. Auch heu­te lagern noch unzäh­li­ge CD-Rs oder CD-RWs in Archi­ven, pri­va­ten Samm­lun­gen oder Schub­la­den – oft mit Daten, die längst in Ver­ges­sen­heit gera­ten sind, aber nicht weni­ger wert­voll gewor­den sind. Doch was vie­le nicht wis­sen: CDs sind nicht für die Ewig­keit gemacht. Selbst unter guten Lager­be­din­gun­gen kön­nen CDs bereeits nach nach 10 Jah­ren ers­te Alters­er­schei­nun­gen zei­gen – und mit ihnen die gespei­cher­ten Daten in Gefahr geraten.


Was macht CDs heu­te problematisch?

  • Ver­fall durch Alte­rung: Auch wenn CDs äußer­lich oft noch gut aus­se­hen, altern die Mate­ria­li­en im Inne­ren. Die Fol­ge: Daten kön­nen beschä­digt oder unles­bar werden.
  • Abneh­men­de Les­bar­keit: Moder­ne Com­pu­ter besit­zen häu­fig kei­ne CD-Lauf­wer­ke mehr. Selbst mit exter­nen Gerä­ten kön­nen älte­re CDs oft nicht mehr zuver­läs­sig gele­sen werden.
  • Ver­lo­re­ne Inhal­te: Auf CDs gespei­cher­te Fotos, Vide­os, Audio­auf­nah­men oder per­sön­li­che Doku­men­te gera­ten schnell in Ver­ges­sen­heit – bis man sie wie­der braucht.

War­um eine Daten­mi­gra­ti­on sinn­voll ist

Die Über­tra­gung (Migra­ti­on) von alten CDs auf moder­ne Spei­cher­me­di­en schützt Ihre Daten vor Ver­lust und macht sie wie­der ein­fach nutz­bar. Dabei wer­den Ihre Inhal­te von den alten Discs gesi­chert und auf neue, zukunfts­fä­hi­ge Medi­en über­tra­gen – etwa auf USB-Sticks, Fest­plat­ten oder in eine Cloud.

Daten­ret­tung bei beschä­dig­ten CDs

Wenn eine CD beschä­digt oder schein­bar unles­bar ist, ist das kein Grund zur Auf­ga­be. Mit pro­fes­sio­nel­len Metho­den las­sen sich vie­le sol­cher Discs den­noch aus­le­sen. Krat­zer, Alte­rung oder klei­ne Defek­te kön­nen oft­mals über­brückt oder repa­riert wer­den. Wich­tig ist: Je frü­her eine Ret­tung ver­sucht wird, des­to höher sind die Erfolgschancen.


Unser Ser­vice: Siche­rung und Digi­ta­li­sie­rung Ihrer CD-Inhalte

Wir bie­ten Ihnen eine pro­fes­sio­nel­le und scho­nen­de Migra­ti­on Ihrer CD-Medien:

  • Indi­vi­du­el­le Prü­fung Ihrer Medien
  • Siche­rung aller Daten auf moder­ne Speicherlösungen
  • Ret­tung beschä­dig­ter oder unles­ba­rer CDs (wenn möglich)
  • Optio­na­le Digi­ta­li­sie­rung und For­mat­um­wand­lung Ihrer Inhal­te (z. B. Musik, Bil­der, Videos)

Sie erhal­ten Ihre geret­te­ten Daten auf Wunsch auf USB-Stick, Fest­plat­te oder über eine gesi­cher­te Cloud-Platt­form. Selbst­ver­ständ­lich behal­ten wir dabei Ihre Pri­vat­sphä­re und Daten­si­cher­heit stets im Blick.


Fazit

CDs waren über Jahr­zehn­te hin­weg ein belieb­tes und prak­ti­sches Spei­cher­me­di­um – doch ihre Zeit läuft ab. Wenn Sie noch alte CDs besit­zen, lohnt es sich, die­se recht­zei­tig über­prü­fen und sichern zu las­sen. Oft ver­birgt sich hin­ter einer sil­ber­nen Schei­be ein wert­vol­ler digi­ta­ler Schatz.

Kon­tak­tie­ren Sie uns ger­ne für eine unver­bind­li­che Bera­tung – wir hel­fen Ihnen dabei, Ihre Daten vor dem Ver­ges­sen zu bewahren.