Die Compact Disc (CD) war über viele Jahre hinweg eines der wichtigsten digitalen Speichermedien. Ob Musik, Fotos, Dokumente, Software oder persönliche Backups – viele Daten der 80er‑, 90er- und frühen 2000er-Jahre wurden auf CDs gespeichert. Auch heute lagern noch unzählige CD-Rs oder CD-RWs in Archiven, privaten Sammlungen oder Schubladen – oft mit Daten, die längst in Vergessenheit geraten sind, aber nicht weniger wertvoll geworden sind. Doch was viele nicht wissen: CDs sind nicht für die Ewigkeit gemacht. Selbst unter guten Lagerbedingungen können CDs bereeits nach nach 10 Jahren erste Alterserscheinungen zeigen – und mit ihnen die gespeicherten Daten in Gefahr geraten.

Was macht CDs heute problematisch?
- Verfall durch Alterung: Auch wenn CDs äußerlich oft noch gut aussehen, altern die Materialien im Inneren. Die Folge: Daten können beschädigt oder unlesbar werden.
- Abnehmende Lesbarkeit: Moderne Computer besitzen häufig keine CD-Laufwerke mehr. Selbst mit externen Geräten können ältere CDs oft nicht mehr zuverlässig gelesen werden.
- Verlorene Inhalte: Auf CDs gespeicherte Fotos, Videos, Audioaufnahmen oder persönliche Dokumente geraten schnell in Vergessenheit – bis man sie wieder braucht.
Warum eine Datenmigration sinnvoll ist
Die Übertragung (Migration) von alten CDs auf moderne Speichermedien schützt Ihre Daten vor Verlust und macht sie wieder einfach nutzbar. Dabei werden Ihre Inhalte von den alten Discs gesichert und auf neue, zukunftsfähige Medien übertragen – etwa auf USB-Sticks, Festplatten oder in eine Cloud.
Datenrettung bei beschädigten CDs
Wenn eine CD beschädigt oder scheinbar unlesbar ist, ist das kein Grund zur Aufgabe. Mit professionellen Methoden lassen sich viele solcher Discs dennoch auslesen. Kratzer, Alterung oder kleine Defekte können oftmals überbrückt oder repariert werden. Wichtig ist: Je früher eine Rettung versucht wird, desto höher sind die Erfolgschancen.
Unser Service: Sicherung und Digitalisierung Ihrer CD-Inhalte

Wir bieten Ihnen eine professionelle und schonende Migration Ihrer CD-Medien:
- Individuelle Prüfung Ihrer Medien
- Sicherung aller Daten auf moderne Speicherlösungen
- Rettung beschädigter oder unlesbarer CDs (wenn möglich)
- Optionale Digitalisierung und Formatumwandlung Ihrer Inhalte (z. B. Musik, Bilder, Videos)
Sie erhalten Ihre geretteten Daten auf Wunsch auf USB-Stick, Festplatte oder über eine gesicherte Cloud-Plattform. Selbstverständlich behalten wir dabei Ihre Privatsphäre und Datensicherheit stets im Blick.
Fazit
CDs waren über Jahrzehnte hinweg ein beliebtes und praktisches Speichermedium – doch ihre Zeit läuft ab. Wenn Sie noch alte CDs besitzen, lohnt es sich, diese rechtzeitig überprüfen und sichern zu lassen. Oft verbirgt sich hinter einer silbernen Scheibe ein wertvoller digitaler Schatz.
Kontaktieren Sie uns gerne für eine unverbindliche Beratung – wir helfen Ihnen dabei, Ihre Daten vor dem Vergessen zu bewahren.