Zurück zu CD / DVD / Blu-ray / XDCAM-Professional

XDCAM Professional Disc

XDCAM war über vie­le Jah­re hin­weg ein pro­fes­sio­nel­ler Stan­dard im Bereich der Video­auf­zeich­nung – beson­ders bei Fern­seh­sen­dern, in der Doku­men­tar­film­pro­duk­ti­on und in der Event­do­ku­men­ta­ti­on. Gespei­chert wur­den die Inhal­te auf spe­zi­el­len Pro­fes­sio­nal Discs, die äußer­lich an Blu-rays erin­nern, jedoch robus­ter auf­ge­baut sind und ein ande­res Daten­for­mat verwenden.

Medi­en­for­ma­te und Speicherkapazitäten

Die “Pro­fes­sio­nal Discs” gibt es in vier Vari­an­ten, die sich haupt­säch­lich durch die Anzahl der Daten­schich­ten (Lay­er) unterscheiden:

  • Sin­gle-Lay­er Disc: 23 GB – ca. 85 Minu­ten DVCAM oder 45 Minu­ten IMX50
  • Dual-Lay­er Disc: 50 GB – ca. 185 Minu­ten DVCAM
  • Tri­ple-Lay­er Disc: 100 GB – län­ge­re Doku­men­ta­tio­nen oder HD-Material
  • Quad-Lay­er Disc: 124 GB – nur ein­mal beschreib­bar, geeig­net für Archivzwecke

Obwohl XDCAM ursprüng­lich für den pro­fes­sio­nel­len Ein­satz ent­wi­ckelt wur­de, lagern heu­te in vie­len Archi­ven, Pro­duk­ti­ons­häu­sern oder auch bei frei­be­ruf­li­chen Filmemacher*innen zahl­rei­che XDCAM-Discs mit wert­vol­len Inhal­ten – oft unbe­ach­tet und zuneh­mend gefährdet. 


War­um XDCAM-Medi­en heu­te gesi­chert wer­den sollten

  • Alte­rung der Medi­en: Auch wenn die Discs in robus­ten Gehäu­sen geschützt sind, unter­lie­gen sie – wie alle opti­schen Medi­en – natür­li­chem Ver­schleiß. Mit den Jah­ren steigt das Risi­ko für Lese­feh­ler oder Datenverluste.
  • Spe­zi­al­hard­ware erfor­der­lich: XDCAM-Discs las­sen sich nur mit spe­zi­el­len Gerä­ten aus­le­sen, die kaum noch erhält­lich sind – oder deren Ersatz­tei­le nicht mehr pro­du­ziert werden.
  • Unkla­re Inhalts­struk­tur: Vie­le XDCAM-Discs ent­hal­ten kom­ple­xe Daten­struk­tu­ren oder Pro­xy-Ver­sio­nen von Video­da­tei­en – was die manu­el­le Siche­rung erschwert.

Was ist auf XDCAM-Discs gespeichert?

  • Broad­cast-Mate­ri­al (Nach­rich­ten­bei­trä­ge, Repor­ta­gen, Moderationen)
  • Roh­ma­te­ri­al aus Doku­men­tar­fil­men oder Events
  • Unter­neh­mens­vi­de­os oder Pro­duk­tio­nen aus der Industrie
  • Siche­rungs­ko­pien von Schnittprojekten
  • Archiv­ma­te­ri­al, das nie umge­wan­delt wurde
  • Back­ups von Daten
  • Aus­la­ge­rung der Daten von abge­schlos­se­nen Projekten

Für vie­le Unter­neh­men, Redak­tio­nen oder Pro­du­zen­ten sind die­se Inhal­te his­to­risch wert­voll – oder wer­den für Recher­che­zwe­cke, Re-Edits oder spä­te­re Publi­ka­tio­nen noch benötigt.


Daten­mi­gra­ti­on – Ihre Inhal­te in siche­re Hän­de geben

Wir über­neh­men die pro­fes­sio­nel­le Über­tra­gung Ihrer XDCAM-Discs auf moder­ne Spei­cher­me­di­en – damit Ihre Inhal­te lang­fris­tig erhal­ten blei­ben und ohne Spe­zi­al­ge­rä­te nutz­bar sind. Dabei wer­den sowohl die voll­auf­ge­lös­ten Video­da­ten als auch – auf Wunsch – die Pro­xy-Datei­en mit über­tra­gen. Die­se gering auf­ge­lös­ten Vor­schau­en sind beson­ders prak­tisch für die schnel­le Sich­tung und zur Projektvorbereitung.


Was tun bei beschä­dig­ten oder feh­ler­haf­ten Discs?

XDCAM-Medi­en sind robust – aber nicht unver­wund­bar. Kommt es zu Lese­feh­lern oder Beschä­di­gun­gen, prü­fen wir, wel­che Daten noch geret­tet wer­den kön­nen. Selbst bei teil­wei­ser Beschä­di­gung las­sen sich oft noch wesent­li­che Inhal­te sichern.

Je frü­her die Medi­en digi­ta­li­siert wer­den, des­to höher die Chan­ce, dass nichts ver­lo­ren geht.
Unser Ser­vice für Ihre XDCAM-Archive

Wir bie­ten Ihnen einen pro­fes­sio­nel­len, dis­kre­ten und sorg­fäl­ti­gen Umgang mit Ihren XDCAM-Medien

  • Sich­tung und Inhalts­prü­fung Ihrer Discs
  • Daten­über­tra­gung auf moder­ne Spei­cher­me­di­en (USB, HDD, SSD, Cloud)
  • Ret­tung von teil­wei­se beschä­dig­ten Daten­trä­gern (wenn möglich)
  • Optio­nal: Umwand­lung in nut­zer­freund­li­che For­ma­te (z. B. MP4, Pro­Res, MXF)
  • Ver­trau­li­cher Umgang mit Ihrem Archivmaterial

Ob Ein­zel­disc oder umfang­rei­ches Archiv – wir beglei­ten Sie zuver­läs­sig durch den gesam­ten Migrationsprozess.

Fazit

XDCAM war ein Mei­len­stein in der pro­fes­sio­nel­len Video­auf­zeich­nung – doch die Tech­no­lo­gie wird zuneh­mend zur Alt­last. Wenn Ihre wert­vol­len Inhal­te noch auf die­sen Discs lagern, soll­ten Sie nicht län­ger war­ten. Die Migra­ti­on in moder­ne For­ma­te ist der ein­zi­ge Weg, sie vor dem Ver­lust zu schüt­zen und dau­er­haft nutz­bar zu machen.

Wir sichern Ihre XDCAM-Inhal­te – mit Erfah­rung, Sorg­falt und moderns­ter Tech­nik. Kon­tak­tie­ren Sie uns unver­bind­lich – wir bera­ten Sie gerne.